Luzernepellets von myPellis – 100 % reine, schonend getrocknete Luzernepellets

Luzernepellets – natürlich gutes Futter für viele Tierarten | myPellis

„Ich suche ein natürliches Futter, das ich mehreren Tieren geben kann – gibt’s da was, das wirklich für viele passt?“

Diese Frage hören wir bei myPellis oft. Und die Antwort lautet: Ja, Luzernepellets!

Sie sind zwar kein Allroundfutter für jede Tierart, aber für viele pflanzenfressende Tiere eine wertvolle, natürliche Ergänzung.


Was Luzerne so besonders macht

Luzerne ist eine der ältesten Futterpflanzen der Welt.
Sie wächst tief verwurzelt, ist reich an Eiweiß, Kalzium, Carotin und Rohfaser – und liefert damit eine natürliche Basis für Kraft, Vitalität und eine ausgewogene Verdauung.

Unsere myPellis Luzernepellets bestehen zu 100 % aus reiner Luzerne, ohne Bindemittel, Melasse oder Zusatzstoffe.
Die Pflanzen werden schonend getrocknet, pelletiert und regional abgefüllt – für gleichbleibend hohe Qualität und einen angenehm natürlichen Duft.


Für welche Tiere eignen sich Luzernepellets?

Luzernepellets sind vielseitig einsetzbar – aber nicht für alle Tiere gleichermaßen geeignet.

Pferde

Sehr gut geeignet.
Luzerne liefert hochwertiges Eiweiß, Rohfaser und Kalzium – ideal zur Aufwertung der täglichen Futterration.
Besonders sinnvoll bei Sport-, Jung- oder Zuchtpferden.
Immer eingeweicht füttern – Luzernepellets quellen stark auf und sollten vor dem Verfüttern vollständig mit Wasser durchtränkt sein.


Schafe, Rinder und Ziegen

Gut geeignet.
Luzernepellets ergänzen das Grundfutter optimal, besonders in der Weidepause oder bei geringer Futterqualität.
Sie liefern natürliches Eiweiß und Faserstruktur – wichtig für Wiederkäuer.
Als Ergänzung, nicht als Alleinfutter verwenden.


Kleintiere wie Kaninchen und Meerschweinchen

In Maßen geeignet.
Luzerne enthält viel Eiweiß und Kalzium – ideal für Jungtiere, trächtige oder säugende Tiere.
Für ausgewachsene Tiere nur in kleinen Mengen als Zusatz zum Heu.
Immer eingeweicht anbieten, um Schluckbeschwerden oder Aufquellen im Magen zu vermeiden.


Geflügel

Nur als Futterzusatz.
In geringen Mengen als natürlicher Pflanzenzusatz möglich – liefert wertvolle Carotinoide, ist aber kein Hauptfutter.


Hunde und Katzen

Nicht geeignet.
Als reine Pflanzenfresser-Futterpflanze passt Luzerne nicht in die Ernährung von Fleischfressern.


Wichtig: Luzernepellets immer eingeweicht füttern

Luzernepellets müssen vor dem Verfüttern vollständig eingeweicht werden.
So können sie sicher aufgenommen werden und sind leichter verdaulich.

Übergieße die gewünschte Menge einfach mit Wasser (kalt oder warm) und lasse sie 15–30 Minuten stehen, bis eine lockere, feuchte Struktur entsteht.
Dann verfüttern – nicht trocken.


Die Vorteile von myPellis Luzernepellets

  • 100 % reine Luzerne – ohne Zusätze oder Bindemittel
  • Schonend getrocknet und regional abgefüllt
  • Staubarm, geruchsangenehm und praktisch zu lagern
  • Umweltfreundliche Verpackung

Wir achten darauf, dass Qualität, Tierwohl und Nachhaltigkeit zusammenpassen – für Tier und Natur.


Fazit: Natürlich füttern – aber richtig

Luzernepellets sind ein hochwertiges, pflanzliches Einzelfuttermittel, das viele Tierhalter überzeugt.
Ob als Ergänzung im Pferdestall, bei Wiederkäuern oder für ausgewählte Kleintiere – sie bringen Struktur, Nährstoffe und Abwechslung in den Futtertrog.

Jetzt im mypellis Onlineshop entdecken und bestellen – nachhaltig und mit Herz produziert.

myPellis – Für Tier und Natur.

 

 

 

Zurück zum Blog